Würzpaste Asia

eine aromatische Paste mit der typisch asiatischen Note
6,40 € *
Inhalt für:
260 g
(2,46 € *
/ 100 g)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr.: 51700Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
260 g
Eine aromatische Paste mit der typisch asiatischen Note.
Gibt den Speisen einen pikanten... mehr
Würzpaste Asia
Eine aromatische Paste mit der typisch asiatischen Note.
Gibt den Speisen einen pikanten würzigen Geschmack und ist vielfältig verwendbar, schnell und einfach in der Zubereitung.
Zubereitung
- Als Marinade für Fleisch- und Gemüsegerichte. Pro Portion (ca. 250 g - 300 g) 1 TL Würzpaste mit 2 TL Speiseöl verrühren - für Panade etwas Stärke hinzufügen.
- Für eine leckere Suppe mit Mie-Nudeln 1 TL / Teller.
- Zum Würzen vieler Salate und Dressings.
Verwendung
1. Asiatische Wokpfanne für 4 Personen
Zutaten:
1 rote Paprika
2 Karotten
4 Frühlingszwiebeln
1 Zuccini
1 TL Wela - Würzpaste Asia
600 g Hähnchenbrustfleisch
Sonnenblumenöl zum Braten
Zutaten ür die Marinade:
30 g Wela - Würzpaste Asia
40 g Sonnenblumenöl
50 g Wela - Speisestärke
etwas abgeriebene Limettenschale
0,5 cm frischer Ingwer
Zubereitung:
1. Das Hähnchenbrustfleisch in kleine Stücke schneiden.
2. Für die Marinade 30 g Wela – Würzpaste Asia und Sonnenblumenöl mit dem Schneebesen verrühren.
3. Das Hähnchenbrustfleisch in die Marinade geben und ca. 1 Stunde abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen. Kurz vor dem Braten noch etwas abgeriebene Limettenschale und fein gehackten Ingwer dazugeben. Das Fleisch und die Marinade mit Wela – Speisestärke abbinden; dafür wird die Stärke mit dem Fleisch/Marinaden-Gemisch vermischt.
4. Paprika, Karotten, Frühlingszwiebeln und Zucchini in feine Streifen schneiden.
5. Das marinierte Fleisch im heißen Fett im Wok knusprig braten, danach heraus nehmen.
6. Das Gemüse nacheinander ca. 3 bis 5 Minuten im heißen Fett dünsten.
7. Das überschüssige Fett abgießen.
8. Im heißen Wok 1 TL Wela – Würzpaste Asia auflösen, das Gemüse und das panierte Fleisch darin schwenken.
Zeitbedearf: ca. 45 Minuten
Serviervorschlag: Das Gericht kann in der Wokpfanne mit Basmati-Reis serviert werden.
vegetarische Variante: Wela - Sojastreifen.
2. Asiatischer Mie-Nudelsalat für 4 Personen
Zutaten:
60 g Mie-Nudeln
10 g Wela - Würzpaste Asia
1 Salatgurke
2 Karotten
1 rote Paprika
2 Frühlingszwiebeln
1 Glas Mungo Bohnen Keimlinge (330 g)
Zutaten für das Dressing:
4 EL Sonnenblumenöl
1 TL weißer Basamico-Essig
1 TL Wela - Würzpaste Asia
Zubereitung:
1. 10 g Wela - Würzpaste Asia in 250 ml kochendes Wasser geben. Mie-Nudeln (ein Block) ca. 9 Minuten in der Brühe ziehen lassen. Am Ende der Garzeit die Nudeln aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen.
2. Salatgurke, Karotten und Paprika in feine Streifen, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Mungo Bohnen Keimlinge abtropfen lassen.
3. Sonnenblumenöl, Balsamico-Essig und Wela - Würzpaste Asia mit dem Schneebesen oder dem Pürierstab verrühren.
4. Die gekochten Mie-Nudeln mit dem Gemüse mischen, das Dressing unterheben. Der Salat kann gerne lauwarm serviert werden.
Zeitbedearf: ca. 20 Minuten
Serviervorschlag: Zum Salat kann man gebratene Hähnchenspieße servieren.
Variation: Das Gemüse kann durch andere Sorten ersetzt werden.
Hersteller
Hier finden Sie die Nährwertangaben des Produkts
... mehr
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g Paste |
Brennwert | 1035 kJ / 250 kcal |
Fett | 21 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,8 g |
Kohlenhydrate | 2,3 g |
davon Zucker | 1,3 g |
Eiweiß | 12 g |
Salz | 41,2 g |
Alle Infos zu Zutaten und Eigenschaften
... mehr
Zutaten
Eigenschaften
Inhalt für:
0.75 Liter
(1,87 €
* / 1 Liter)
ab 1,40 €
*
Inhalt für:
0.75 Liter
(1,87 €
* / 1 Liter)
ab 1,40 €
*